Wir trennen die Spreu vom Weizen.
Wir trennen die Spreu vom Weizen.
Research
Im Bereich Research liegt unser Hauptaugenmerk auf aussichtsreichen deutschen Aktien des Small- und Mid-Cap-Bereichs sowie auf ausgewählte Unternehmensanleihen.
Die Aktien und Anleihen von kleinen und mittleren (börsennotierten) Unternehmen werden von deutlich weniger Analysten beobachtet, als dies für die Aktien in den Auswahlindizes der Fall ist. Dementsprechend kommt es im Bereich der Small- und Mid-Cap-Aktien häufig zu Fehlbewertungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Fehlbewertungen mit Hilfe unserer modernen Auswahl- und Analysemethoden aufzuspüren und somit die „Spreu vom Weizen“ zu trennen.
Darüber hinaus analysieren wir selektiv Aktien mit höherer Marktkapitalisierung und zwar immer dann, wenn wir eine besonders interessante Idee haben.
Unser Research teilt sich in zwei Kategorien auf: Unternehmensresearch und Themenresearch. Beim Unternehmensresearch liegt das Augenmerk auf der Analyse von Einzelwerten, während in der zweiten Kategorie der Fokus auf interessanten und aktuellen Themen liegt, wie z.B. dem Immobiliensektor oder sogenannten „Endspielen“, d.h. Unternehmen, bei den Strukturmaßnahmen wie Unternehmensvertrag, Delisting, Verschmelzung oder Squeeze-Out bereits angekündigt, durchgeführt oder anstehen könnten. Die Fachpresse nimmt häufig Bezug auf unser Research, wie Sie dem Pressespiegel entnehmen können.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das Auftragsresearch. Sollten Sie sich als Unternehmen von Analysten und Investoren vernachlässigt fühlen, dann sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir in Ihrem Auftrag eine fundierte Unternehmensanalyse und bringen Sie mit potentiellen Investoren ins Gespräch.
Überzeugen Sie sich selbst!
Research-Reports: Unternehmens-Research

- audius SE - Prognose 2022 erreicht - weiteres Wachstum für 2023 geplant - 07.03.2023
- ALBIS Leasing AG - Neugeschäft und vorläufiger HGB-Konzernjahresüberschuss im Rahmen der Prognose - 22.02.2023
- Bastei Lübbe AG - Solides Weihnachtsgeschäft in schwierigem Umfeld – LYX wächst um 57% yoy – Jahresprognose nach 9M 2022/23 bestätigt - 17.02.2023
- Peach Property Group AG - 2022 mit Höhen und Tiefen – starkes Mietwachstum like-for-like von 5% – Bewertungsverlust im zweiten Halbjahr – EPRA NTA sinkt auf rd. 55 € (Vj. 66 €) - 08.02.2023
- Scherzer & Co. AG - Schwacher Kapitalmarkt führt zu negativem Jahresergebnis 2022 – 2023 positiv gestartet - 20.01.2023
- DEAG Deutsche Entertainment AG - Q3‘2022 mit starker Entwicklung – Prognose für Gj. 2022 bestätigt - 22.12.2022
- Peach Property Group AG - Peach stärkt im schwierigen Marktumfeld das Eigenkapital - Pflichtwandelanleihe mit einem Nettozufluss von rd. 63 Mio. CHF beschlossen - Schuldenabbau geplant - 15.12.2022
- Traumhaus AG - Traumhaus bekommt schwieriges Marktumfeld zu spüren – Prognose für 2022 reduziert – Kursrückgang bietet Chance - 13.12.2022
- ERWE Immobilien AG - 9M‘2022: Operativ gut unterwegs – Anstieg der Mieterlöse um 21% – unsicheres Marktumfeld belastet Aktien- und Anleihekurs - 08.12.2022
- audius SE - Prognose bestätigt trotz steigender Kosten - nach 9 Monaten voll im Plan - 22.11.2022
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »

Research-Reports: Themen-Research
Immobilienstudie: Deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien-AGs
Seit einem Jahrzehnt veröffentlichen wir Studien über börsennotierte Deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien-AGs.
Die Studien enthalten die wichtigsten Kennzahlen deutscher Immobiliengesellschaften, die grafisch und tabellarisch übersichtlich aufbereitet sind. Inkludiert sind neben immobilienspezifischen Kennzahlen wie NAV, FFO, LTV, Netto-Mietrendite auch detaillierte Daten zur Finanzierungsstruktur und aktienspezifische Daten wie EV, Freefloat, Aktionärsstruktur.
Die Sektor-Studie Gewerbeimmobilien …
Garantiedividenden Studie 2023
Seit unserem letzten Update vom 04.02.2021 wurde auf den Hauptversammlungen (HV) von 3 börsennotierten Unternehmen ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BGAV) beschlossen.
ALBA und Design Hotels werden nicht mehr in unserer Studie berücksichtigt, da bei ALBA der BGAV gekündigt wurde und bei Design Hotels ein Squeeze-Out (SO) durchgeführt wurde. Damit sind deren …
Endspiel-Studie 2022
Unsere letztjährigen Endspiel-Favoriten konnten sich dem allgemeinen Börsentrend nicht entziehen. Immerhin schlugen sie mit -20,0% (20.10.21 bis 24.10.22) Indizes wie MDAX, SDAX und TecDAX. Der DAX hielt sich mit -16,7 besser, was auch die Flucht in Größe reflektiert. Insbesondere Uniper, 1&1 und Metro haben Performance gekostet.
Bei zwei unserer Favoriten sind …