Wir trennen die Spreu vom Weizen.
Wir trennen die Spreu vom Weizen.
Research
Im Bereich Research liegt unser Hauptaugenmerk auf aussichtsreichen deutschen Aktien des Micro-, Small- und Mid-Cap-Bereichs sowie auf ausgewählte Unternehmensanleihen.
Die Aktien und Anleihen von kleinen und mittleren (börsennotierten) Unternehmen werden von deutlich weniger Analysten beobachtet, als dies für die Aktien in den Auswahlindizes der Fall ist. Dementsprechend kommt es im Bereich der Micro-, Small- und Mid-Cap-Aktien häufig zu Fehlbewertungen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Fehlbewertungen mit Hilfe unserer modernen Auswahl- und Analysemethoden aufzuspüren und somit die „Spreu vom Weizen“ zu trennen.
Darüber hinaus analysieren wir selektiv Aktien mit höherer Marktkapitalisierung und zwar immer dann, wenn wir eine besonders interessante Idee haben.
Unser Research teilt sich in zwei Kategorien auf: Unternehmensresearch und Themenresearch. Beim Unternehmensresearch liegt das Augenmerk auf der Analyse von Einzelwerten, während in der zweiten Kategorie der Fokus auf interessanten und aktuellen Themen liegt, wie z.B. dem Immobiliensektor oder sogenannten „Endspielen“, d.h. Unternehmen, bei den Strukturmaßnahmen wie Unternehmensvertrag, Delisting, Verschmelzung oder Squeeze-Out bereits angekündigt, durchgeführt oder anstehen könnten. Die Fachpresse nimmt häufig Bezug auf unser Research, wie Sie dem Pressespiegel entnehmen können.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das Auftragsresearch. Sollten Sie sich als Unternehmen von Analysten und Investoren vernachlässigt fühlen, dann sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir in Ihrem Auftrag eine fundierte Unternehmensanalyse und bringen Sie mit potentiellen Investoren ins Gespräch.
Überzeugen Sie sich selbst!
Research-Reports: Unternehmens-Research

- Scherzer & Co. AG - Einzug von 2,7 Mio. eigenen Aktien – erstinstanzliches Urteil nach 18 Jahren im Spruchverfahren Bank Austria; Kursziel: 3,03 €; Votum: Kaufen - 23.04.2025
- R. Stahl AG - Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten erwartet R. Stahl 2025 eine stabile Entwicklung bei Umsatz und EBITDA; Kursziel: 26,00 €; Votum: Kaufen - 15.04.2025
- NÜRNBERGER Beteiligungs-AG - Nach Rückschlag 2024: NÜRNBERGER strebt für 2025 schwarze Zahlen an; Kursziel: 60,00 €, Votum: Kaufen - 15.04.2025
- SYZYGY AG - 2024 von Bilanzbereinigungen geprägt – Basis für nachhaltige Profitabilität geschaffen; Start der Coverage; Kursziel: 4,80 €; Votum: Kaufen - 11.04.2025
- ALBIS Leasing AG - ALBIS übertrifft Ergebnisprognose für 2024 – Neugeschäft im Q1‘25 unter Vorjahr - 09.04.2025
- PSI Software SE - Rückkehr in die Gewinnzone im Q4’24 – Umsatz und Auftragseingang sollen 2025 um 10% wachsen – Cyberangriff prägt 2024; Kursziel: 38,50€; Votum: Kaufen - 03.04.2025
- Klöckner & Co SE - 2025: Steigende Nachfragedynamik und bessere Entwicklung der Stahlpreise; Kursziel: 10,00 €; Votum: Kaufen - 03.04.2025
- MEDICLIN AG - MEDICLIN strebt für 2025 an, das erfolgreiche Gj. 2024 zu toppen; Kursziel: 4,90 €, Votum: Kaufen - 02.04.2025
- Verbio SE - Schwaches Marktumfeld für Biokraftstoffe belastet Verbio; Kursziel: 15,50 €; Votum: Kaufen - 24.03.2025
- R. Stahl AG - Nach vorläufigen Zahlen für 2024 berichtete R. Stahl einen Umsatz von 344,1 Mio. € (+4,1%), während der Auftragseingang mit 327,6 Mio. € 4,4% verlor. Die EBITDA pre- Marge gab 1,7 %-Pkt. auf 10,0% ab. Dagegen erreichte der Free Cashflow sehr hohe 14,7 Mio. € (Vj. 0,3 Mio. €).; Kursziel: 26,00 €; Votum: Kaufen - 24.03.2025
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »

Research-Reports: Themen-Research
Endspiel-Studie 2024
Unter „Endspielen“ verstehen wir Sondersituationen, in denen Strukturmaßnahmen wie Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, Squeeze-Out, Verschmelzung oder Delisting wahrscheinlich sind oder bereits laufen. Oft folgen solche Maßnahmen auf Übernahmeangebote. Endspiele sind im Grunde eine eigene Asset-Klasse und weisen i. d. R. ein günstigeres Chance-Risiko-Profil als herkömmliche Aktien. Der Referentenentwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz II sieht …
Deutsche Immobilienaktien H1’2024: Anhaltend hohe Discounts bieten Chancen
Deutsche Immobilienaktien bieten aktuell günstige Einstiegsmöglichkeiten, so Ulf van Lengerich, der Immobilien-Analyst von Solventis. Die jüngsten Meldungen von Deutsche Wohnen (BGAV) und Alstria (Squeeze-Out) deuten klar darauf hin, dass der Immobilienmarkt die Talsohle durchschritten hat und die Aussichten wieder positiver werden. Dazu trägt die Zinswende wesentlich bei.
Einen guten Überblick zur …
Immobilienstudie: Deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien-AGs
Seit einem Jahrzehnt veröffentlichen wir Studien über börsennotierte Deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien-AGs.
Die Studien enthalten die wichtigsten Kennzahlen deutscher Immobiliengesellschaften, die grafisch und tabellarisch übersichtlich aufbereitet sind. Inkludiert sind neben immobilienspezifischen Kennzahlen wie NAV, FFO, LTV, Netto-Mietrendite auch detaillierte Daten zur Finanzierungsstruktur und aktienspezifische Daten wie EV, Freefloat, Aktionärsstruktur.
Die Sektor-Studie Gewerbeimmobilien …